acenaauionsaeni Logo

acenaauionsaeni

Heinrich-Scheele-Straße 1, 23909 Ratzeburg
+4967236792940
️ help@acenaauionsaeni.com

Finanzielle Klarheit durch präzise Modellierung

Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, komplexe Finanzszenarien zu verstehen und fundierte Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen.

Wie alles begann

Es war ein regnerischer Novemberabend 2017, als Thorwald Mehringer zum dritten Mal in dieser Woche bis spät in die Nacht Excel-Tabellen durchforstete. Als Finanzberater in Hamburg sah er täglich, wie Unternehmen mit unübersichtlichen Zahlen kämpften.

"Da muss es doch einen besseren Weg geben", dachte er sich. Und er hatte recht. Gemeinsam mit seinem Kollegen Xaver Steinbach entwickelte er die ersten Prototypen für präzise Szenario-Modellierung.

"Wir wollten nicht nur Zahlen präsentieren, sondern Geschichten erzählen – die Geschichten, die hinter den Daten stehen."

Heute, sieben Jahre später, vertrauen über 200 Unternehmen in Deutschland auf unsere Expertise. Was als Idee zweier Finanzexperten begann, ist zu einem Team von 18 Spezialisten gewachsen.

Unsere Kernkompetenzen

Drei Bereiche, in denen wir täglich den Unterschied machen

Risiko-Analyse

Wir identifizieren potenzielle Schwachstellen in Ihrer Finanzplanung, bevor sie zum Problem werden. Durch systematische Stresstests und Sensitivitätsanalysen.

Cashflow-Prognosen

Präzise Vorhersagen für verschiedene Geschäftsszenarien. Von optimistischen Wachstumsphasen bis hin zu wirtschaftlichen Abschwüngen.

Investitions-Bewertung

Fundierte Entscheidungshilfen für Großinvestitionen. Wir modellieren verschiedene Szenarien und zeigen Ihnen die wahrscheinlichsten Entwicklungen auf.

Thorwald Mehringer

Gründer & Geschäftsführer

12
Jahre Erfahrung
180+
Beratene Unternehmen

Der Kopf hinter acenaauionsaeni

Nach seinem Studium der Betriebswirtschaft in München und mehreren Jahren bei einer großen Unternehmensberatung wagte Thorwald 2018 den Schritt in die Selbstständigkeit.

"Ich hatte es satt, dass Finanzplanung immer so kompliziert dargestellt wird. Dabei geht es doch am Ende um sehr konkrete Fragen: Können wir uns diese Investition leisten? Wie reagieren wir auf Marktveränderungen?"

Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung von Modellen, die auch ohne Wirtschaftsstudium verständlich sind. In seiner Freizeit restauriert er alte Motorräder – "auch da geht es um Präzision und darum, alle Teile zum Funktionieren zu bringen."