Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie acenaauionsaeni Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanz-Szenariomodellierungs-Services nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist acenaauionsaeni mit Sitz in Heinrich-Scheele-Straße 1, 23909 Ratzeburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@acenaauionsaeni.com oder telefonisch unter +4967236792940.
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Services nutzen:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit unseren Szenariomodellierungs-Tools
- Finanzdaten, die Sie für Modellierungszwecke eingeben (anonymisiert gespeichert)
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Information und Gerätedaten
- Cookie-Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Szenariomodellierungs-Services | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zur Vertragsbeendigung + 6 Jahre |
Kundensupport und Beratung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Marketing und Newsletter | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Website-Optimierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 24 Monate |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten ein. Sie können diese Rechte jederzeit per E-Mail an help@acenaauionsaeni.com geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bei Beschwerden können Sie sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes wenden. Für Schleswig-Holstein ist dies das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD).
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Serverstandorte in Deutschland mit ISO 27001-Zertifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unseren Cookie-Banner verwenden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, die nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt werden.
7. Datenübermittlung an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Wir sind rechtlich zur Weitergabe verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.